Logo Platform

Kleiner Leitfaden Grundlagen zu Spielmechaniken und Fortschritten im Spiel

Reply
Copied to clipboard!
23 days ago
Apr 5, 2025, 9:34:00 AM

Samstag, 05.04.2025 / 8 Uhr morgens

Ich will hier keinesfalls "einen auf (Ober-) Lehrer machen" oder so was ;-) 

... aber im Gegenzug dafür, dass ich hier sehr oft Hilfe bekomme, wenn ich sie suche/brauche... ☺ will und kann ich mich so vielleicht ein kleines bisschen dafür revanchieren/bedanken... 

 

An dieser Stelle geht schnell noch ein kurzes "Danke" an 

Canzit - wegen "Spiffinmore" und dem "Amok laufenden Geist" und an

Nikaxath - wegen "Natürlicher Geist" (aka der "Neandertaler / Höhlenmensch") und das "Tapraptor"-Skelett"

Eure jeweiligen Beiträge waren für mich auf jeden Fall sehr hilfreich) 

 

Jetzt geht's los:

Two Point Museum ist beileibe nicht meine erste Aufbau-Simulation. Aber für mich ist es auf jeden Fall eine der schönsten, lustigsten und Besten der letzten 25 Jahre.

(Ach, ja... das gute, alte, inzwischen nicht mehr auf dem ur-alten PC spielbaren, WIGGLES... 

Ich habe dieses Game damals (ca. 2000-2010) mindestens genau so sehr geliebt, wie hier und heute jetzt das "Museum") 

 

Die Grundprinzipien sind ja in jeder Aufbausimulation ziemlich gleich - deshalb halte ich mich nicht weiter damit auf. 

Die Unterschiede liegen aber, wie immer, in den Details.  

 

Vor nicht einmal 4 Wochen war ich selber noch ein ganz "blutiger Anfänger" als Museums-Kurator.

Mittlerweile bin ich bei über 200 h Spielzeit und Kurator VI mit ca. 13 Sternen. 

Einige meiner Museen haben inzwischen 2 oder gar 3 Sterne... 

... und mit einigen anderen (zum Beispiel Nasslantis oder diverse Herausforderungen habe ich dafür noch nicht einmal angefangen)

 

Ich hatte vor kurzem das ganz große Problem, dass ich im Übernatürlichen-/Geistermuseum nicht mehr weiter kam. 

Für das freischalten eines neuen Weges fehlte mir das "Kaltwasser-Aquarium" und dessen Grundbaustein wiederum ist... der "Wasserkühler". 

(Den "Wasserkocher" für die tropischen Fische, den hatte ich schon ewig lange vorher)

 

Ich habe alles mögliche immer und immer wieder abgesucht, kam aber nicht weiter (.. dafür habe ich fast alle verfügbaren Exponate in GOLD / MAKELLOS - auch nicht verkehrt... ;-) )

An dieser Stelle hat mir CRINRICT dann ein paar sehr wichtige Hinweise und Infos geliefert.

Die Details dazu könnt' Ihr bei Bedarf und/oder Interesse im Thread "Wasserkühler für Kaltwasser-Aquarium verzweifelt gesucht" nachlesen. 

(@ CRINRICT... an dieser Stelle nochmals vielen, herzlichen Dank für Deine sehr wertvolle Hilfe ☺ )


Vielleicht ist ja jemand vom Administratoren-Team so nett und verlinkt diese beiden Threads/Beiträge ? Ich weiß leider nicht ob, bzw. wie das geht... 

Der alte Qrinch kann einen PC ein-/ausschalten und im Rahmen seiner Möglichkeiten und Bedürfnisse sehr gut damit arbeiten... aber das war's dann auch schon ;-)

 

An dieser Stelle kommen einige grundsätzliche und auch noch ein paar ganz spezielle Tipps, für den Fall, dass Ihr irgendwo im Spiel festhängt und mal wieder nicht mehr weiter kommt...


Es dürfen anschließend sehr gerne auch noch andere "Lösungsvorschläge / Antworten" für größere und kleinere (allgemeine und ganz spezielle) Probleme hier eingestellt werden...

Aber bitte beschränkt euch hier nur auf die Antworten (... wenn die Fragen auch noch hier landen, dann wird's hier nämlich extrem schnell, sehr unübersichtlich...)


# 1 - Abwechslung tut not.  

Wenn Ihr in einem bestimmten Bereich (Museum und/oder Herausforderung) mal über eine längere Zeit nicht mehr weiterkommt, dann lässt dieses Museum einstweilen in Ruhe.

Macht einfach irgendwo, an einer ganz anderen, x-beliebigen Stelle weiter. 

Oder kehrt wieder mal zu einem eurer vorherigen Museen zurück... 

Es mag' eventuell nicht ganz einfach sein, sich da gleich wieder zurecht zu finden... aber es geht dann doch relativ schnell... und vor allem: es lohnt sich ! 

Früher oder später ergeben sich dadurch fast zwangsläufig wieder ganz neue Wege. 

Sehr oft auch an sehr ungewöhnlichen und/oder völlig unerwarteten Stellen, Welten, Leveln... 

 

Tipp # 2 - Jedes Museum ist ein wenig anders und es bringt sehr oft wieder einmal ganz neue Herausforderungen mit sich.

Ich habe inzwischen mehrere Museen mit 2-3 Sternen, einem Wert von jeweils 2-12 Millionen, 1-3 Hubschraubern und Level von 1-40, etc. ...

Aber speziell das "Wissenschafts-Labor (in der Wüste, mit seinen "Bissige Birnen") hat mich trotzdem gleich zu Beginn des Levels 3-4 x hintereinander (!) immer wieder in die Pleite getrieben... (... mein Blutdruck hat dabei hin und wieder ganz neue, ungeahnte Höhen erreicht... ; - )

… aber irgendwann habe ich auch da einen Weg zur Schlüsselkarte # 1 gefunden... und ab da ging es dann ganz langsam, aber stetig weiter bergauf. 

 

An dieser Stelle speziell noch für dieses Wissenschafts-Labor einige Tipps (so bin ich schließlich irgendwann langsam, aber stetig weiter gekommen...

(... Das funktioniert so natürlich auch überall anders und in jedem anderen Museum ;-) ... aber hier in der Wüste ist es buchstäblich absolut überlebensnotwendig - vor allem am Anfang )


Nichts überstürzen ! Nicht zu schnell zu groß an- und ausbauen.

Sparen - nicht so viel Geld ausgeben, stattdessen sparen, sparen, sparen, wo immer es nur geht: 

Expeditionen ? immer das "Feilschen-" Handbuch mitnehmen. Personal auf niedriger Stufe ist billig und leichter zu ersetzen (ja, das ist Zynisch, sehr traurig, und vor allem sehr hart, aber wahr - es hilft einem irgendwann nix' mehr... Wenn man hier weiter kommen will, dann muss man zwangsläufig "härter werden und hart durchgreifen" - alte Binsenweisheit "Nur die Harten kommen in den Garten") 

Rohstoffe - (Metall und Zahnräder) farmen und damit Exponate (bis zur Ausbau-Stufe Makellos) produzieren... und diese dann auch schnell (und möglichst teuer) gleich wieder verkaufen

(... Das bringt Geld und Erfahrung )

Du hast wertvolle Exponate gefunden ? Zum Beispiel "Bissige Birnen ? Verkaufen... und sofort gleich wieder die nächste Tour ("billig" fliegen ! ) losschicken... neue Birnen einsammeln und sie gleich wieder teuer verkaufen... immer und immer wieder... Auch das bringt über die Zeit, Geld und Erfahrung
2 Helikopter, aber wenig Geld ? 1x verkaufen

Kredit - Du hast extrem wenig Geld ? Notfalls einen Kredit aufnehmen

Personalkosten - Personal einsparen und/oder feuern - brauche ich gleich am Anfang wirklich 5 Assistenten, 4 Hausmeister und 3 Experten ? Nein. Je 1-2 maximal 3 reichen erst mal.

2 Kassenhäuschen ? 1 reicht für den Anfang

Zimmer und Gebäude - am Anfang erst mal wirklich nur die allernötigsten Zimmer bauen (von Gebäuden mal ganz zu schweigen) und auch nur so groß, wie unbedingt erforderlich, also nur die Minimal-Größe... das Ausbauen geht später immer noch... (und mit genug Geld wird es dann auch sehr viel einfacher ;-) )

Unbedingt erforderlich sind Werkstatt, Personalzimmer und WC's  (am Anfang reichen 2-3 WC's völlig - zur Not gibt's ja draußen noch die Wüste - das ist ein einziges, riesiges Katzenklo ;-) 

Umbau-Maßnahmen - Zimmer und Gebäude größer ausbauen ? Später ! Wenn's Geld 'rein kommt/da ist (aber niemals übermütig werden ! Das Geld ist in Nullkommanix' auch gleich gleich wieder weg - ich weiß, wovon ich rede/schreibe !) 

Analyse und Werbung/Marketing ? Sündhaft teuer - die können erst mal warten, bis mehr Geld da ist...

Das Cafe und (ein kleiner) Souvenirshop bringen Geld 'rein

Tickets / Souvenirshop / Cafe / Automaten ? Preise anheben (aber auch nicht zu hoch ansetzen, sonst kommt bald gar keiner mehr. "Völlig überteuerten Plunder" kauft auch niemand.

Nach der Schlüsselkarte # 1 und Stern # 1 geht's hier dann allerdings auch wieder wesentlich einfacher und vor allem sehr viel entspannter weiter (fand ich zumindest)


Jetzt ist aber Schluss mit dem Wissenschafts-Labor in der Wüste und dem Weg zum 1. * 

( Ich muss es jetzt leider so " * " hinschreiben, sonst macht mir der Übersetzer wieder mal aus 1 Stern -> "1. Heck oder gar 1." Verdammt" draus )

 

Ein anderes Problem, das mich auch extrem lange beschäftigt hat, das war der fehlende 3. Stern im Unterwasser-Museum

Ich hatte das Unterwasser-Museum (Passwater Grove bzw. Passwater Bucht) bereits bei 2 Sternen und mit mehreren Gebäuden sehr gut ausgebaut... 

Aber für's Weiterkommen fehlte mir noch der 3. Heck. 

(aaargh... nicht schon wieder ! Nicht "Heck", sondern "Stern" ist gemeint... und "sondern" wird fast immer sofort mit "Sohn" überschrieben/zwangsübersetzt... Grrr...)

 

Vorgestern hatte ich urplötzlich (wie genau, weiß ich gar nicht) den "Eierbecher" frei geschaltet. 

Das Ding dient der Fischzucht in den Aquarien

Für mich sieht es allerdings eher nach einer "riesigen Blumenvase mit 2 Henkeln" aus. 

Außerdem erinnert mich das Teil irgendwie sehr stark an den "Henkelpott" in der Fußball-Championsleague, aber egal. 

 

Jedenfalls, kurz nachdem ich diesen "Eierbecher" in allen verfügbaren (!) Aquarien eingebaut hatte, da regnete es ganz plötzlich Nachwuchs in den (vorher extra dafür vergrößerten ! ) Aquarien

Achtung für gute Zuchtergebnisse braucht es große bis sehr große Aquarien (viel mehr Platz als vorher) und dann natürlich auch "glückliche, zufriedene Fische"). 

Durch die Zuchterfolge (10x Nachwuchs) hagelte es dann ganz plötzlich sehr viele neue Objekte, Exponate, neue Wege und nicht zuletzt auch noch diverse Auszeichnungen sowie... tadaa.. den Stern # 3.  Und damit wiederum wurde ich heute Nacht Kurator VI 

 

Durch den 3. Stern müsste jetzt auch der leidige Unterwasserkühler für das Kaltwasser-Aquarium verfügbar sein... und damit dann endlich auch der neue Weg im Geistermuseum 

Ich für meinen Teil bin jetzt dementsprechend jedenfalls sehr happy und freue mich schon tierisch auf die nächste Session... ☺

… und vielleicht schaffe ich es ja jetzt endlich auch mal, dass ich im "Weltraum-Museum" irgendwie den Weg zum 3. Planeten frei schalte... 

 (nach # 1 Erde mit Mond und # 2 der Käsemond "Mozzarstella"


Mir persönlich macht das posten (und helfen) übrigens fast genau so viel Spaß, wie das spielen an sich :-) ... und Ich hoffe, dieser Post / Thread hilft zumindest einigen von euch weiter...

Speziell dann, wenn es euch ganz genau so oder so Ähnlich ergeht wie mir zuvor... und Ihr wieder mal an einem gewissen Punkt fest steckt, und nicht wisst, wie ihr denn irgendwie / irgendwo / irgendwann mal wieder ein kleines Stückchen weiterkommen könnt'... 

 

Ich wünsche euch allen noch viel Spaß im und mit dem Museum. 


Viele Grüße aus Bayern / Deutschland

 

Qrinch 


An alle, die tatsächlich bis hierher gelesen haben noch mal zur Erinnerung

Es dürfen jederzeit sehr gerne auch noch andere "Lösungsvorschläge / Antworten" für größere und kleinere (allgemeine und ganz spezielle) Probleme hier eingestellt werden...

Aber bitte beschränkt euch hier nur auf die Antworten (... wenn die Fragen auch noch hier landen, dann wird's hier nämlich extrem schnell, sehr unübersichtlich...)

 


 

Updated 23 days ago.
0Send private message
23 days ago
Apr 5, 2025, 5:15:49 PM

Expeditionen - allgemeine Tipps und Infos rund ums reisen und erforschen

 

Basierend auf einem Gespräch mit GhostWolfe habe ich mich heute hingesetzt und einen ausführlichen Artikel rund um das Thema "Expeditionen" erstellt.


GhostWolfe

... Expeditionen können schnell, sicher oder detailliert sein, und die gewählte Expedition wirkt sich auf die Ausstellungsqualität aus. Dies wird den Spielern auf dem PC über einen "Tooltip" angezeigt, ein kleines Kästchen, das mit Informationen darüber erscheint, was Sie auswählen. 


Qrinch:

Und die Information aus diesem Tooltip verändern sich auch während der eigentlichen Tourenplanung... 

Das ist unter anderem davon abhängig, welches Crewmitglied man auswählt, mit welcher Ausrüstung / welchem Level man auf Reisen geht... 

... und ganz besonders wichtig ist auch noch die Tatsache, welche bzw. wie viele von den drohenden Risiken man von vornherein schon mal "ausschließen" kann...

Außerdem gibt es auch noch einige Gebiete, in denen man ausschließlich nur XP und/oder Gold finden kann... da macht dann beispielsweise eine Angabe zur Exponat-Qualität gar keinen Sinn ;-) 


Und damit sind wir beim eigentlichen Themenbereich angekommen...  


Allgemeine Tipps zur Planung und Durchführung einer Reise / Expedition... was man auf diesen Reisen immer beachten sollte...

... und was man gegen die drohenden Risiken und Gefahren tun kann bzw. was man lieber unterlassen sollte...


Jedes Mal, wenn man eine Expedition plant, dann landet man in einem ganz bestimmten Menü/auf einer ganz bestimmten Seite

In diesem Menü wird detailliert aufgelistet, welches die Anforderungen an die Crew (Fähigkeiten) und an die Ausrüstung (Werkzeuge) sind und welche Risiken und Gefahren auf der jeweiligen Reise anstehen


 Linke Seite (oben) steht beispielsweise der Name des zu erforschenden Gebietes und rechts davon sind Buttons für gewisse Detailinfos.

 

Bungle Barrows - Aufbau / Stats

 

Primal Frontier - Aufbau / Statistiken 

 

Great Midge Ridge - Nur Setup / keine Stats / aber dafür das Bild "Drillbohrer" erforderlich"


Anforderungen für die jeweilige Tour beachten... insbesondere mit einem kritischen Blick auf die aktuell vorhandenen (nur sub-optimalen?) Fähigkeiten der Mannschaft und die Art und die Qualität der erforderlichen Ausrüstung.

Low Level-Touren = niedrige Anforderungen an die Crew, deren Level und Ihre Ausrüstung / High Level-Touren = deutlich höhere Anforderungen an Crew, Level und Ausrüstung. 

 

Für bestimmte Level / Gebiete sind jeweils bestimmte "Werkzeuge / Hilfsmittel" erforderlich, damit man dieses Gebiet / den Level überhaupt erst mal erreicht...

Im Fall von Bungle Barrows ist beispielsweise ein "Drillbohrer" für's freischalten des Zugangs zwingend erforderlich.

Der Haken dabei ist: dadurch kann man dann von Haus aus leider keinen XP-Booster und auch keinen Erste-Hilfe-Kasten gegen Verletzungen oder sonstiges Zeug mehr mitnehmen...

Damit hat man dann auch keinen Notfallplan gegen eventuelle Schlangenbisse, Stürze, Lawinen oder sonstige Unfälle mehr und muss halt' auf das Beste hoffen.. 

Wichtig: Gegenstände, die ihr in eurer Werkstatt herstellen könnt (Bohrer, Geisterschlüssel, Hellhole-Schutz, Vermessung, Entflucher) sind allesamt Einweg-Artikel. 

Ihr macht damit 1 Reise und das Teil ist danach weg/zerstört. Für die nächste Tour müsst ihr das Ding dann erst mal wieder neu in der Werkstatt herstellen ! 


++++ 


Rechte Seite (unten) - da findet man nützliche und interessante Infos (die ich bei meinen Touren aber nicht immer bis zum Exzess und bis ins kleinste Detail analysiere - einige wichtige Punkte werden gecheckt, ja natürlich... aber den Rest ignoriere ich meistens... und hin und wieder läuft es dann halt' auch einmal nicht so ganz nach Plan... )


Expedition Einrichtung

 

Jahreszeiten: Frühling / Sommer / Herbst / Winter

 

Team-Rang / Umfrage Niveau  

 

Duration (Dauer in Tagen) / Cost (Kosten) / Maximale Qualität 

 

Speedy (Schnell) / Safe (sicher) / Detailed (Detailliert)


Anmerkung: weil der nachfolgende Teil vergleichsweise sehr umfangreich ist, kommt der Bereich RECHTS OBEN hier jetzt erst zum Schluss/als Letztes dran..  


Rechts oben - findet man die "Spielkarten" mit den Bildersymbole

Bei den Bungle Barrows gibt es beispielsweise 4 mögliche Vorkommnisse. Meistens sind es Risiken und Gefahren (ROTER Smiley) / aber es gibt durchaus einige Ereignisse (GRÜNER Smiley), die sehr positive Folgen haben können (Abkürzungen verkürzen die Reisedauer, gefundene Exponate haben eine höhere Qualität, die Reisenden kriegen mehr XP etcetera)

Alle Möglichkeiten werden in bunten Bildern (die mich ständig an "Spielkarten" erinnern) sehr anschaulich präsentiert. 

Die eine oder andere Gefahr (ROTER Smiley) kann/wird sich auf der Expedition ereignen - wenn man sich nicht sehr gut darauf vorbereitet... 

Dafür gibt es in den jeweiligen Vorschau-Bildern jeweils immer auch mehrere symbolhafte Hinweise/Infos...

Wenn man diese Symbol-Infos genau beachtet, dann kann man die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Ereignisse/Risiken (ROTE SMILEYS) für jede Reise individuell ganz erheblich reduzieren oder diese Risiken im Idealfall sogar ganz verhindern. 

Wenn eine Spielkarte mit einem ROTEM SMILEY unten einen dicken grünen Balken bekommt, dann habt ihr dieses Ereignis (für diese Reise) ausgeschlossen. 

 

Ein Symbol am Rand der Karte weist beispielsweise auf das Mindest-Level 5 hin 

Das bedeutet, dass entweder einer der Teilnehmer mindestens dieses Level 5+ haben muss

Oder aber wenn alle einzelnen Level der jeweiligen Teilnehmer zusammen addiert diesen Wert auch erreichen, dann reicht/funktioniert das funktioniert auch. 

Mal angenommen Du hast 3 Personen (1 Forscher Level 2 / 1 Hausmeister Level 2 / 1 Security Level 2 - diese 3 erreichen dann zusammen addiert insgesamt auch Level 6 (2+2+2 = 6)

Wenn das Minimum für das Gebiet/die Gefahr beispielsweise Level 5 ist, dann fällt diese Gefahr jetzt weg.  

Hat das Gebiet/die Gefahr aber Level 7 oder noch höher... dann passiert dieses Schadens-Ereignis (Roter Smiley) auch auf der Expedition. 

 

Ein Symbol wie beispielsweise das Grüne Zelt zeigt eine bestimmte Fähigkeit an, die mindestens einer der Teilnehmer haben muss - Grünes Zelt = Überleben. 

Wenn neben dem grünen Zelt auch noch eine Zahl steht, dann bedeutet dass, das mindestens 1 Expeditionsmitglied über diese Fähigkeit "Überleben" verfügen muss und derselbe Charakter muss gleichzeitig auch noch mindestens das Level dieser Zahl erreicht haben 


Einige Gefahren/Risiken kann mit der Hilfe von Werkzeugen/Hilfsmitteln egalisieren (beispielsweise das "rote Notizbuch" oder den "1. Hilfe-Kasten")

Das Problem dabei ist: man kann/muss normalerweise (bis zu 3-4 Leute mitnehmen) aber man darf trotzdem immer nur -1- Werkzeug dabei haben.... 

Das bedeutet 1 Gefahr entfällt, aber die anderen Risiken (Roter Smiley) sind nach wie vor akut und scharf geschaltet.

Bei mehreren verschiedenen Gefahren/Risiken heißt es dann ganz genau abwägen: 

Was ist schlimmer... bzw. was davon kann ich notfalls leichter verschmerzen/heilen ? 

Verlust von Zeit und Geld ? Ja

Krankheiten oder Flüche ? Können hinterher im "Krankenhaus" oder im Geisterlevel in einem ganz speziellen Gebäude für die "Verfluchten" Personen wieder geheilt werden 

(ich weiß aber jetzt nicht, wie das Teil genau heißt) 

Aber da kommen im Lauf der Zeit auch noch immer wieder neue, zusätzliche, sehr schwere Kaliber hinzu.


Wenn Du also Pech hast und obendrein Dein Level auch noch zu niedrig ist, dann werden einige dieser "Probleme" nicht von vornherein ausgeschlossen...

Das heißt, sie werden zwangsläufig auf Deiner Reise passieren... und je nachdem geschehen dann auch eines oder mehrere dieser Dinge 

... und mindestens 1 Crewmitglied wird garantiert davon getroffen - aber welches ? Das ist zufällig (glaube ich zumindest ?)

Einige Beispiele

Die Teilnehmer werden krank,

Die Expedition dauert länger (und wird teurer,)  

Der Wert der gefundenen Exponate verringert sich - zum Beispiel von Gold auf Lila / von Lila zu Blau / von Blau zu Grau...

Oder das Exponat und/oder ein Mitglied der Expedition geht komplett verloren - es ist dann "verschollen". 

(Angeblich kommen manche ganz spezielle (?) "Verschollene" vielleicht irgendwann sehr viel später doch noch mal wieder irgendwie von irgendwoher zurück ? 

Vielleicht... aus der Hölle ? Aber so weit bin ich selber noch nicht. )

Andere "Verschollene" sind sofort und auf ewig weg... (das ist insbesondere dann ganz besonders ärgerlich, wenn diese Personen bereits ein höheres Level als 5+ hatten... 

Wenn Du irgendwann einmal einen Forscher/Hausmeister/Assistenten/Security mit Level 15 oder noch höher verlierst, dann möchtest Du in dem Moment sehr oft am liebsten 

"in die Tischplatte beißen" oder "den Controller an die Wand werfen"...)

 

Im Zweifelsfall immer vor dem Start der Reise also immer noch mal alles genau abchecken.

Vielleicht lieber mal, die eine oder andere Expedition verschieben und dann später mit mehr Erfahrung und besserer Ausrüstung zurück kommen - und dann womöglich sehr viel bessere Erfolgsaussichten haben ganz sicher mehr oder weniger Erfolg haben...

Oder das RISIKO EINGEHEN und womöglich viel Geld, die Ausrüstung und Teile der Mannschaft und/oder der Exponate verlieren... ? 

 

Das war ein grober Umriss zum Thema Expeditionen - ich hoffe, das ist für den/die eine/n oder andere/n hilfreich 


Ich hätte mir in der Vergangenheit jedenfalls selber schon sehr viel Ärger, Zeit und Nerven ersparen können, wenn ich das eine oder andere Detail schon etwas früher gewusst hätte... ;-)


Viele Grüße aus Bayern / Deutschland


Qrinch


 


 



0Send private message
22 days ago
Apr 6, 2025, 2:04:30 PM


Hallo, der folgende Nachtrag ist zu > 95 % Off-Topic ! Wer ab hier noch weiterlesen will, der sei hiermit ausdrücklich vorgewarnt !

(Ich s darf das, ist ja mein Thread *zwinker* und *grins* - sorry, ich muss die Smileys so ausdrücken)


Ich wollte den nachfolgenden Update/Nachtra/Info-Post, ja eigentlich wirklich und wahrhaftig nur sehr kurz halten und ihn dann als Nachtrag einfach nur in den oberen Post hinein editieren..

Aber der obere Post ist ja auch schon , während des (offline) Schreibens immer größer und größer geworden und zu einem "Post-Monster" mutiert... und dieser Nachtrag ist leider auch nicht viel kleiner ausgefallen... 

Der hier ist beim schreiben auch immer länger und umfangreicher geworden... 

... und bevor ein "Godzilla-mäßiger Monster-Post" am Ende hier noch das Forum "sprengt" , ist es jetzt halt' ein eigener Post geworden. 

 (... der Monster-Vergleich passt übrigens buchstäblich, wie die Faust auf's Auge, weil 'rein zufällig heute Abend Godzilla Minus Eins im Free TV läuft...

 ... und wenn ich zu der Zeit nicht gerade dem nächsten Stern nachjage, dann schaue ich ihn mir sogar an. 

"Aus is." (bayerischer Dialekt *grinst*) -

… Ich hab' doch glatt die Übersicht verloren, ob es mittlerweile 12, 13 oder 14 Sterne sind... *zwinkern* und *grins*

 

Update zum Forumsbeitrag "Expeditionen" - wegen dem Hinweis "... ich habe keinen Bock darauf, vor jeder Expedition alle Details (bis auf's i-Tüpfelchen) zu prüfen"

 

Eine Erklärung zu diesem obigen Hinweis.

Ich beschränke mich beim abchecken der Expeditions-/Tourdaten normalerweise immer nur auf die -für mich- wichtigsten Punkte (die Level der Crew, die Fähigkeiten der Crew und die drohenden Risiken und natürlich auch noch darauf, WO genau, es WAS zu finden gibt)... ja, okay, manchmal geht vielleicht gerade deshalb auch mal etwas daneben... *seufz*

Na, und... das gehört dann halt dazu... es ist "doch nur ein Spiel"... die Hauptsache dabei ist... ich habe für mich einen Riesenspaß dabei..." *grins*

 

Aber (... und DAS ist jetzt ein ganz großes, riesiges "Aber" *zwinkern* und *grins*) 

Wenn mal irgendetwas wirklich krachend scheitert oder im Museum wieder mal etwas hakt und klemmt, (egal ob Gäste, Mitarbeiter, Gebäude- oder Zimmerteile,) oder wenn ich stundenlang an einer bestimmten Stelle nicht weiterkomme, (Beispiel: wenn ich im Wissenschafts-Museum vor dem Stern # 1 zum 2. / 3. / 4. mal den "Pleitegeier" über mir kreisen sehe... (*rollende Augen* gefolgt von einem *Tobsuchtsanfall*) ... dann, ja dann verfluche ich auch schon mal ganz lauthals und inbrünstig "Gott_und_die_Welt" (hey, Leute ich bin ein "Bayer"... WIR dürfen so was *grinsen*) oder ich brülle dann schon mal gerne ganz lautstark den Controller, das Spiel, die PS 5 und den Fernseher an - entweder abwechselnd, oder sogar alle miteinander gleichzeitig, je nachdem... *mega-grinsen* 

 

Apropos PS 5 und der Fernseher: 

Ich spiele auf einer "normalen" PS 5 (oder ältere Spiele noch auf der guten alten PS 4) und ich habe meinen 40 " Zoll (ca. 100 cm) TV-Bildschirm in 4-5 Metern Entfernung vom Controller entfernt aufgestellt. Mit Maus und Tastatur sitze ich dagegen "nur" mit ca. 50-60 cm Abstand vor einem 24 " Zoll (ca. 60 cm) Monitor. Mein PC und der Monitor haben jeweils schon ihre 10-12 Jahre auf dem Buckel, eigentlich also höchste Zeit für neues Equipment... aber solange noch alles gut funktioniert... *grins* 

 

PC und Monitor hätten dadurch für mich eindeutig einen ganz gewaltigen "optischen" Vorteil beim spielen... Aber ich spiele halt' nun mal schon seit fast 47 (!) Jahren mit Joysticks / Gamepad. Das sind mittlerweile 6 (!) verschiedene Konsolen-Generationen. 1978 habe ich anlässlich meiner 1. Hl. Kommunion ("katholisch aufgewachsener" Bayer) das ATARI 2600 geschenkt bekommen. Danach folgten ab 1989 nacheinander das NES (mit Super Mario und diverse ZELDA - das waren noch Zeiten und Spiele). Dann das Nintendo 64 (Zelda, Donkey Kong). Später mein 1. privater PC (1999). Bis ca. 2010 habe ich darauf aber fast nur DIABLO II LoD, WIGGLES, WORMS ARMAGEDDON (das unschlagbare Original *grins*) und diverse TETRIS-Klone gespielt. Ab Ende 2009 habe ich mir die Nintendo WII zugelegt (nur wegen ZELDA, WII Sport und Mario Kart 8 - super Spiele, aber zu wenig, als sich diese Konsole für mich wirklich ausgezahlt hätte). Dann kam 08-2015 die PS 4 (die hatte extrem geile Grafiken und meinen All-Time-Favoriten THE WITCHER 3 - ca. 1.500 Spielstunden. Nur Elder Scrolls V SKYRIM hat mit ca. 1.700 Stunden noch mehr geschafft *Mega-Grinsen*). Seit 03-2023 habe ich auch eine PS 5 (wegen HOGWARTS LEGACY, dann kam der Überflieger BALDURS GATE 3... und selbst BG 3 (ca. 700 Stunden binnen 6 Monaten) wird in Kürze noch vom "Museum" eingeholt. Ich bin jedenfalls schön auf dem besten Weg dahin... und dabei spiele ich das Museum erst seit ca. 3-4 Wochen *Mega-Grinsen*

 

Mit Point & Click-Spielen, Wimmelbildern oder TETRIS-Klonen komme ich am PC ja noch zurecht ... Ansonsten kann ich persönlich beim spielen am PC und der gleichzeitigen Steuerung mit Maus und Tastatur beim besten Willen nix' anfangen. (Wollt' ihr mich in den Wahnsinn treiben ? Dann gebt mir eine Spielsteuerung mit W-A-S-D und eine Maus... eine Alternative wäre: Ihr konfrontiert mich mit dem automatischen Wort-Erkenner und dem Übersetzungs-Automaten des Two Point Museum Forums... dann seid ihr auf dem besten Weg, euer Ziel sehr schnell zu erreichen... Noch ein *Mega-Grinsen* 

 

… Und dann noch eine Fußnote zum Nachtrag: *zwinker* und *grinsen* 

Ja, ich bin ein "Bayer"... aber absolut kein" FC Bayern-Fan ! Eher das Gegenteil. Ich bin ein (gemäßigter) "Löwen-Fan" - der FC Bayern München (aka "Die Roten") ist quasi der "Erzfeind" aller "echten Löwen" (aka "Die Blauen").


Für alle Nicht-Fußballfans und/oder auch für die "jüngere Generation" hier im Forum zur Erklärung: 

Die "Münchener Löwen" heißen ganz offiziell TSV 1860 München. Die waren in den 1960 er Jahren sogar mal Deutscher Fußball-Meister *freu*. c(Damals war sogar ich noch im Kindergarten unterwegs, heute heißt sowas "Ki-Ta" ). Viel später gab es dann etliche, teils auch wirklich denkwürdige Derbys mit dem FC Bayern... 

Diese Derbys FC Bayern - "Achtzehn-sechzich" waren alle absoluter, sportlicher und gesellschaftlicher Sprengstoff. (Halli-galli und Chaos auf dem Fußballplatz, auf den Tribünen und erst recht auch noch außerhalb des Stadions). 

Für alle, die noch zu jung dafür sind und das nicht selber erlebt haben... 

Aus heutiger Sicht vielleicht in etwa vergleichbar mit den aktuellen Problem-Derbys zwischen Schalke 04 - Borussia Dortmund / / Hamburger SV - FC St. Pauli // Hertha BSC Berlin - Union Berlin oder SpVgg Fürth - 1. FC Köln FC Nürnberg *zwinkern* und *grins* .

 

Mittlerweile sind die "Löwen" nach einem Zwangsabstieg vor einigen Jahren leider nur noch drittklassig... und damit sogar noch schlechter als unser lokaler Verein, der SSV Jahn Regensburg. 

 

Der "Jahn" hatte seine absolute Blütezeit in den 1950 er Jahren - das kenne sogar ich nur noch aus ur-alten Fotoalben... *zwinkern*. 

Aktuell spielt der "Jahn" noch in der 2. Bundesliga - aber nach einer herausragenden Vorjahres-Saison ist er heuer "extrem stark abstiegsgefährdet". 

Wenn das passiert, dann spielen "meine" beiden Lieblinge in der nächsten Saison wieder auf "Augenhöhe" gegeneinander. 

Dann gehe ich zwar immer noch nicht persönlich ins Stadion, aber wenn's live im TV käme, dann bin ich dabei. 

Ich wäre dabei sicher auch ein wenig zwiegespalten, aber egal: "1x Löwe, immer Löwe" *grinst*

 

“... Das war's... habe fertig..." 

 

(Originalton von Giovanni Trappatoni, damals Trainer des FC Bayern am Ende seiner legendären Wütrede anlässlich einer offiziellen Pressekonferenz beim FC Bayern...

 

"Cordi Saluti, Giovanni" - ich hoffe, ich habe das jetzt alles korrekt hingeschrieben *zwinkern*

 

An alle anderen 

 

Viele Grüße

 

Qrinch

 

 

 

Updated 22 days ago.
0Send private message
?

Click here to login

Reply
Comment

Characters : 0
No results
0Send private message